Der schockierende INVISIBLE DEMONS sorgt in Cannes für Furore. Die Klimaapokalypse ist in dem neuen Film des indischen Regisseurs in vollem Gange. Das bildgewaltige Werk zeigt die enormen Kosten der wirtschaftlichen Entwicklung für die Umwelt in Indien.
France 24
Rahul Jain nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Umweltkrise in seinem Heimatland geht. Die schrecklichen, unkalkulierbaren Umweltkosten der aufstrebenden indischen Wirtschaft sind das Thema des beeindruckenden Films.
Rahul Jains IINVISIBLE DEMONS, ein beeindruckender – und erschreckender – Blick auf die Umweltverschmutzung in Delhi, wurde mit stehenden Ovationen bedacht. Der Film ist eine würdige Fortsetzung seines Sundance-Gewinners „Machines“.
The Hindu
Für Zuschauerinnen und Zuschauer … an Orten, auf denen noch kein Smogschleier liegt, ist Invisible Demons auch eine Glaskugel, die warnend die Zukunft zeigt.
Ein bildgewaltiger Film, der nachwirkt.
Martin Schwarz, Dresdner
INVISIBLE DEMONS ist eine der stärksten und heftigsten Dokus der vergangenen Jahre.
In seiner schonungslosen Diagnose erlaubt sich Jain immer wieder assoziative Einstellungen und Bilder, die nicht nur ethisch, sondern auch ästhetisch erschütternd sind … So schnell schließt sich der Abgrund, den INVISIBLE DEMONS öffnet, nicht.
INVISIBLE DEMONS zeigt faszinierende Bilder. Die Kameraführung ist hypnotisierend und entfaltet einen halluzinatorischen Sog.
Jains Bilder haben eine gewaltige, staunende Verlorenheit, weil sie die Zerstörung so zeigen wie andere Dokus die Schönheit der Natur.
Kathleen Hildebrand, Süddeutsche Zeitung